Mehr Produktivität für Ihr Unternehmen

5G Campusnetze

5G ist nicht einfach nur ein schnellerer Mobilfunkstandard als LTE. 5G hat das Potential zum Game-Changer für die Industrie 4.0, aber auch für die Medienbranche zu werden. 5G verspricht für die Zukunft ultra-kurze Latenzzeiten für viele Echtzeitanwendungen von der Smart Factory bis zur Fahrzeugsteuerung oder die Verwaltung einer hohen Anzahl an Endgeräten wie etwa Sensoren im Internet der Dinge (IoT).

Ihre Vorteile

Seit dem 21. November 2019 können alle interessierten Unternehmen in Deutschland Frequenzen für eigene 5G Campusnetze erwerben. Damit können erstmals auch mittelständische Unternehmen in Eigenregie ein sicheres, stabiles und zukunftssicheres Funknetz ganz auf ihre Bedürfnisse zuschneiden. Der Vorteil: Sie bleiben jederzeit der Herr über ihr eigenes Netz und seine Anwendungsbereiche. So sichern Sie nicht nur Ihre unternehmenskritischen Produktionsprozesse und –abläufe, sondern können die Kommunikationsinfrastruktur völlig selbstbestimmt jederzeit auf Ihre Bedürfnisse neu anpassen.

Für Medienunternehmen wie Sendeanstalten, Produktionsfirmen und Eventveranstalter bieten sich eigene 5G Campusnetze insbesondere für die flexiblere Produktion und für hochwertige Broadcast-Übertragungen an, nämlich immer dann, wenn es auf eine 100%ige Verfügbarkeit, garantierte Bandbreiten und kurze Latenzzeiten ankommt. Ob mittelständisches Unternehmen oder Broadcaster: Media Broadcast bietet Ihnen als integralen Bestandteil unseres Service-Angebots alles, was sie für den erfolgreichen Betrieb eines eigenen 5G Campusnetzes benötigen: von der Beantragung der Frequenzen über die Netzplanung, den Aufbau und Betrieb, bis zur Überwachung. Wir arbeiten mit allen namhaften 5G-Ausrüstern zusammen. Wir bieten Ihnen eine schlüsselfertige, Provider unabhängige Kommunikationsinfrastruktur für Ihr gesamtes Firmengelände.

Unsere Leistungen im Überblick

 Frequenzplanung und -beantragung
 Netzplanung
 Systemdesign
 Hardware-Lieferung
 Netzaufbau
 Backbone-Anbindung
 Administration und Betrieb (NOC)
 Dokumentation

Die Kosten für die Nutzung der 5G Campusnetzfrequenzen im Bereich 3,7 bis 3,8 GHz sind moderat. So zahlen Firmen, die ein 1 km² großes Betriebsgelände mit 5G vernetzen möchten, bei Verwendung von 60 MHz Frequenzblöcken über den Zeitraum von zehn Jahren lediglich rund 19.000 € Frequenzgebühren.

Auf Wunsch beantragen wir gerne für Sie die von Ihnen benötigten 5G Campusnetz-Frequenzen bei der Bundesnetzagentur.

Proof of Concept

Welchen Vorteil birgt ein 5G Campusnetz gegenüber alternativen Technologien? Wie lässt sich die Umstellung für das Unternehmen möglichst effizient gestalten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Produktion auf ein lokales 5G-Netz umzustellen?

Kein Unternehmen möchte in der Hektik des Produktionsalltags unerprobte 5G Lösungen einsetzen. Die Unterstützung durch 5G-Experten ist hier extrem wichtig, da sonst die Hemmschwelle, eine neue Technologie einzusetzen, oft sehr hoch ist.

5G Campusnetze sind mit ihren kurzen Latenzzeiten, der besseren Qualität, der Gigabit Geschwindigkeiten und Sicherheit die perfekte Connectivity-Lösung für die Industrie und Medienproduktion.

Genau aus diesem Grunde hat Media Broadcast in der Nähe von Berlin ein privates 5G Standalone Campusnetz aufgebaut, um beispielhafte 5G Anwendungen zu entwickeln und zu testen. Das Herzstück bildet die kompakte und mobile Media Broadcast 5G Blue Box, die eigens dafür entwickelt worden ist.

Media Broadcast lädt alle interessierten Unternehmen ein, dass Proof of Concept Living Lab zu nutzen, um gemeinsam künftige 5G Use Cases zu erarbeiten und die 5G Zukunft mitzugestalten. Wir haben die Expertise für Ihre Projekte und arbeiten mit führenden Gremien zusammen:

Das Proof of Concept entstand mit fachlicher Unterstützung unserer Partner: Frauenhofer Fokus, Huawei und Sachsenkabel.

Die 5G Blue Box für Ihr Campusnetz

Unabhängig, schnell und sicher: Unsere 5G Blue Box enthält ein komplettes 5G Netz mit Standalone-Core-Komponenten und Steuereinheiten für das RAN. Das transportable Rack ermöglicht den Aufbau eines privaten 5G Campusnetzes mit einer 5G Antenne an nahezu jedem Ort im lizenzierten Frequenzbereich. Die 5G Blue Box kann individuell produziert oder gemietet werden und bietet hohe Bandbreite ohne Fremdeinwirkung, höchste Sicherheitsstufe durch private Industriefrequenz und provider-unabhängige Einsatzmöglichkeiten im Frequenzspektrum von 3,7 GHz bis 3,8 GHz. Mobil einsetzbar, ist sie kompakt in einem Flight Case (80 x 120 x 100 cm) verpackt.